

Ausbildung von Hilfsgerätefahrern im Tagebau
Die jahrzehntelange Erfahrung und Expertise der ML Gruppe im Schulungs- und Weiterbildungsbereich in Großprojekten garantiert uns nachhaltige Schulungserfolge und macht die ML zu einem optimalen Partner, genau nach unseren Qualitätsstandards.
Franka Steinkopf
Deutsche Hospitality (Steigenberger Hotels AG)


Einblick ins E-Learning

Aufnahme von Fotos und Videos vor Ort
3 Jahre Projektdauer
40 E-Learnings á 20 Lernminuten
Praxisnahe Beispiele aus der Ausbildung eines Hilfsgerätefahrers
Dauer
2 Jahre
Schulungsumfang
2 Lernnuggets á 15 Lernminuten
Lösung
> Konzeption eines Blended-Learning-Ansatzes nach dem Flipped-Classroom-Konzept
> Entwicklung von ca. 40 E-Learning Modulen als theoretische Basis der Präsenzseminare und Praxisausbildung mit dem Storytelling-Ansatz im responsiven Design
> Konzeption und Entwicklung von Lernmaterialien (gamebased-Learning-Elemente) für die Durchführung der Präsenzschulungen
Einbindung in das kundeninterne LMS
Herausforderung
> Präsenzschulungen gerätespezifisch mit einem innovativen pädagogischen Ansatz optimieren
> Umsetzung eines didaktischen Designs im Rahmen eines Blended Learning Konzepts
Ausgangslage
> Neugestaltung der Ausbildung zu Hilfsgerätefahrern